Ich werfe mal noch folgende These in den Raum:
Einen Top gepflegten 740er der völlig Mängelfrei daher kommt und ohne JEGLICHEN Reperaturstau angeboten wird - unter 4000,- zu finden - ist nicht möglich.
Also ich denke, wenn du einen normalen 740er vom Gebbrauchthandel kaufst der vielleicht 3500 kostet - steckst du noch mal einen 1000er rein bevor alles Verschlisgeschichten und Wartungen gamacht sind.
Ausnahmen betätigen die Regel, aber die Leute die Ihren E32 in Schuss halten verkaufen den nicht - oder wenn dann nur zum deutlich höheren Preis. Dies würde ich auf jeden Fall beachten, egal welcher Motor unter der Haube steckt.
Rafi seiner ist - soweit ich das im Forum mitverfolgen konnte, sein Geld wert, klingt sicher viel aber rechne mal selber:
Basis 740er E32:
Gutes Basisauto:
3500,-
Verschleisteile rundum:
1000,-
Getriebe überholen:
1500,-
Gasanlage:
3000,-
Kleinigkeiten (Ölwechsel, Reifen/ Felgen, kleine Spielerein)
500,-
macht Summa Summarum 9500,- Euro - also gemessen an den Qualitäten die speziell Rafis 7er zu bieten hat ist der Preis angemessen.
Oder als hypothetisches Beispiel:
Mein 740er:
Ohne jegliche Mängel, aller Verschleis beseitigt, 115.000 km auf der Uhr - komplettes Fahrwerk überarbeitet, (Lager, Dämpfer, Buchsen, Mittellager, Lenkhebel, Spurstangen, Zug und Druckstreben), BBS Felgen mit neuen Reifen drauf, keine Kratzer, keine Beulen und schicke Austattung - also so wie ein E32 sein sollte....
Wenn ich diesen, (wenn) verkaufen würde dann nicht unter 5500,- Euro.
Das klingt viel... aber selbe Rechnung wie oben:
BasisFahrzeug 3500,-
Alle Rep`s und Spielerein sind mit 2000,- kaum erledigt und man hat zumeist ein Fahrzeug jenseits der 200.000 km Marke erworben.
Also auch nicht wirklich billiger.
Solong...
|