Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2018, 15:15   #70
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Das ist die Entlüftung des Tanks nach unten mit einem Rohr durch den Kofferraumboden und durch den werden dann Leitungen geführt, oder?

Das schaut bei mindestens 9 von 10 Umbauern sch... aus - das ging bei mir auch erstmal zur "Nachbesserung", weil zu extremer Durchhang da war.
Wozu bitte sollte ein Gastank "entlüftet" werden?

Das ist doch Schmarn!

Der Gastank ist gasdicht - da kommt keine Luft heraus !!!!!

Es gibt nur ein Überdruck-Ventil, das bei 27 oder 30 Bar Innendruck anspricht und kontrolliert das Propan/Butan-Gasgemisch entweichen läßt - über besagten Schlauch ins Freie.
Der normale Betriebsdruck im LPG-Tank ist kleiner 10 bar.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten