Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2018, 16:26   #3
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Hallo Rottwautz

..na ja, bei 14 Euro 'Noname' frage ich mich auch ob die aus getrockneten Kaugummis besteht 😂

Will ja den Wagen nicht ewig behalten, schwanke noch immer zwischen Luxus-Ratte oder schlachten. Wobei ich ja nun HU erhalten habe für das Ding.
Finanziell macht es derzeit, selbst bei zu erwartendem Preisanstieg und Youngtimer Status, nicht wirklich Sinn das Schiff auf ClassicData Note 1-2 zu restaurieren.

Mir sind halt bisher nur Stahlguss und gefräste Leichtmetall Pumpenräder bekannt.

Das Rad an meiner Pumpe hier hat ja fast den Status eines Kunstwerkes, weil es im Hinblick auf die Fertigung soviele Arbeitsschritte sind. Leider dehnt es sich offenbar bei betriebswarmen Motor aus bis es sich seine eigene Bahn ins Gehäuse fräst und draußen Geräusche entstehen.

Vorne finde ich jetzt bei näherer Betrachtung Kalkspuren unter dem Riemenscheibenflansch, also hat sich die Welle wohl zuweit gelockert in der Lagerung.
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten