Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2018, 22:06   #53
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Warum sollten die Hersteller (oder forumsspezifisch: BMW), deren Geschäft es ist neue Autos zu verkaufen ein eigenständiges Interesse an Nachrüstlösungen für Gebrauchtwagen haben?
Welchen Anreiz gibt es, welche Motivation?

Damit ist Nichts gewonnen und kein Geld verdient.

Von den technischen Problemen (einige im o.a. Autobild Artikel geschildert) noch nicht gesprochen.

Klar, wenn Twintec oder andere after market Anbieter sowas entwickelt, sollte das behördlicherseits schnell zugelassen werden.
Aber damit haben doch die Hersteller (zumindest die, die nicht betrogen haben) nichts zu tun.
"After market" ist das Stichwort.

Geändert von KaiMüller (10.03.2018 um 22:14 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten