Hallo,
Ein kurzer Kommentar von mir dazu:
740i vs. 750i (E32)
740i =
modernerer Motor
DEUTLICH weniger Verbrauch
gleiche Fahrleistungen ausser Endgeschwindigkeit (fuffi abgeregelt bei 250, 740er bei 240)
Modernere 5 Gang Automatic
geniales V8 Brubbeln
Sehr Robust und wenig Rep. Anfällig
750i =
älterer Motor
DEUTLICH Mehrverbauch
nur 4 Gang Automatic
in den meisten Fällen recht Rep. Anfällig und kniffelig
Der 750 schnurrt sehr ruhig, kein Vergleich zum V8 - ohne das der V8 Laut ist - er brubbelt halt mehr (aber das V8 brubbeln macht Gänsehaut). Generell kann man sagen das der 740 für meine Begriffe etwas sportlicher ist als der 750er. Der Fuffi ist durch den 4 Gang Automaten länger übersetzt, und dadurch WIRKT er etwas behäbiger.
Ich kann für meinen Teil sagen das ich mit dem 4,0 Liter V8 sehr zufrieden bin, sowohl vom Komforteindruck als auch vom Ansprechverhalten her kann dieser Motor beide Bedürfnisse in mir befriedigen. Und das ganze mit einem Recht moderatem Verbauch. (Stadt Verkehr ca. 14,5 Liter, BAB ca. 11 Liter, Bundesstrasse ca. 9 Liter) - bei zügiger, aber Verbrauchsschonender Fahrweise.
Was ich beim 40er den Hammer finde ist, wenn man rausbeschleunigt, dieser V8 Klang, zurückhaltend aber trotzdem kernig, bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB sehr zurückhaltend, und im Stadtverkehr beim Mitschwimmen fast nicht vernehmbar. Also für jede Fahrsituation genau das richtige Geräuschniveau.
Also mein Tip - 740i und glücklich sein
So long