Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2018, 10:54   #48
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Das hatte ich bereits gelesen und geschrieben, bezieht sich aber überwiegend auf LKW Diesel über 3,5 to.
Nein, tut es nicht. In den genannten Städten bezieht es sich überwiegend auch auf PKW.

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
In London Citymount, kein Einfahrverbot sondern man muß zahlen, je nach Verschmutzungsgrad gaaaaanz toll und so umweltschonend!
Die Londoner lösen das "Einfahrtverbot" halt über den Preis. Wer zahlt schon > 21 LBP/Tag (!), um in die City mit seinem Euro3-Verbrenner fahren zu können?
Toxicity charge (Giftmaut)
Am 23. Oktober 2017 wurde eine neue Gebühr für die Toxizität eingeführt. Ältere und umweltbelastendere Autos und Lieferwagen, die nicht den Euro-4-Normen entsprechen, müssen zusätzlich zu der Staugebühr eine Gebühr von 10 Pfund zahlen, um in der Londoner Innenstadt innerhalb der Congestion Charge Mautzone fahren zu dürfen. Die Abgabe gilt typischerweise für Diesel- und Benzinfahrzeuge, die vor 2006 zugelassen wurden. Londons Bürgermeister Sadiq Khan kündigte dies am 17. Februar 2017 an, nachdem London im Januar 2017 Rekordwerte bei der Luftverschmutzung erreicht hatte. Die EU-Grenzwerte für Stickoxide in der Luft, die hauptsächlich von Dieselfahrzeugen emittiert werden, wurden regelmäßig überschritten. Als weitere Unterstützung der Luftverbesserung werden ab Januar 2018 nur noch Taxen mit Elektro- oder Hybridantrieb neu zugelassen.
Gerade in London ist man schon seit Jahren zum Thema Eindämmung der Luftverschmutzung sehr viel aktiver als hierzulange.

Die Regelungen in Lissabon schon mal näher angesehen?
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten