Hai Shark,
im Grunde hast Du ja Recht,nur der Vorbesitzer hatte mir die Entscheidung bereits abgenommen, denn das Originalradio war wohl futsch, er hat es aber wenigstens durch ein hochwertiges Markenradio (incl. CD-Player) ersetzt,...und CDs´hören im Auto muss schon sein, gelle.... :zwink
Die Daimler sind zwar schon lange Kisten (5 Meter), von meiner Baurreihe gab es aber glaube ich noch ein paar DD6 die hinten um weitere 12 cm verlängert waren...

Gruß,fish
hallo romulus,
welche Stingray (Bj.) genau gefällt Dir?
Ich persönlich finde die sogenannte "Coke-Bottle" ( joh shark, die nannte sich wirklich so.

) ziemlich genial!!!
Eine Zeit lang litt die Coke-bottle aufgrund Ihrer Beliebtheit bei "Geschäftsleuten" aus dem Rotlichtmileau von Ende der 70er Jahre bis Mitte der 80er unter dem Ruf einer Ludenkarre,nuja...wer sie fuhr war gleich abgestempelt.. :cool::cool:
Heute findet man nur noch sehr schwer unverbastelte Originale, aber die Verfügbarkeit solcher Schönheiten ist nach wie vor sehr gut, da Chevrolet ALLEN Corvette-Modellen eine resistente Kunstoffkarosse spendierte, Rost ist also zumindest an Aussenkleid ein Fremdwort!!
Das Topmodell der Singray (Cokebottle) hatte satte 7,0Liter Hubraum....Herz, was willst Du mehr... :cool::cool:
Die Farbe ist natürlich Geschmackssache, aber die Form ist einfach der Hammer!!!!!
[Bearbeitet am 10.5.2003 um 20:59 von fishermans friend]