Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2018, 17:47   #1
realmasterd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: BMW G30 530e
Ausrufezeichen dvbLogic Multimedia Interface anschließen

Hallo in die Runde,

ich benötige etwas Unterstützung da ich gerade an einer Stelle nicht weiter komme oder mit dem Interface etwas nicht in Ordnung ist. Folgendes Interface habe ich von privat gekauft:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://caraudio-systems.de/dt1-e65-tv_de.html

Mein Auto:
Facelift aus 03.2005 mit TV und DVD Wechsler von Werk aus.

Funktion:
Das Interface ersetzt das Videomodul. Ich kann dann über den Menüpunkt TV das Interface steuern, z.B. den USB Stick für Musik/Video oder den AV Eingang für DVBT2 Tuner oder ähnliches.

Installation:
An sich relativ simpel, siehe Bild 1.
Dies habe ich auch so umgesetzt.
Installationsanleitung habe ich mal angehängt.

Offene Punkte / Probleme:
In der Beschreibung steht:
Zitat:
2.4.5. Werks-Nightvision, Werks-DVD-Wechsler, Werks-Rückfahrkamera

Bei Fahrzeugen mit Werks-Nightvision, Werks-DVD-Wechsler oder Werks-Rückfahrkamera, das Video-Signal-und Video-Signalmasse aus dem weißen 18-Pin AMP-Stecker des Fahrzeug-Kabelbaums (Rückseite des Navigationsrechners) auspinnen und mit dem RCA-Stecker des R-CAM-IN der Tuner-Box verbinden.

Navi Video-Signal Video-Signal Masse
E65 Pin 1 (gelb-schwarz) Pin 10 (grün)

Die Werks-Komponenten funktionieren wie vorher.
Ein weißes Kabel gibt es am Navirechner nicht, sondern das grüne. Im grünen ist lediglich PIN 9 belegt.

Ich habe noch eine andere Anleitung im Karton liegen gehabt. Diese Anleitung bezieht sich auf Fahrzeuge ohne Werks-TV Tuner.
Dort steht zum DVD Wechsler, Bild 2:
Zitat:
PIN3 + PIN11 aus dem grünen Stecker des Navirechner.
Dies ist ebenfalls nicht möglich.

Sinn machen würden PIN3 + PIN11 aus dem weißen Stecker welche in das Videomodul gehen, dies ist auch laut Pin Belegung der DVD Wechsler, siehe hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/en/e...-seats/1zzikjt

Auch problematisch: Gehe ich im Bordmonitor auf Navigation, so habe ich nur ein schwarzes Bild.

Meine Fragen:
1) Sehe ich das richtig mit dem PIN3 + PIN11 ?
2) Müsste nicht schon ohne das auspinnen bzw. umpinnen ein sauberes Bild kommen? Das tut es nämlich derzeit nicht, siehe Bild 3.
Ich dachte LWL ist für Video und Sound zuständig. Oder habe ich das was falsch verstanden?

Ich danke vorab herzlichst für Unterstützung!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (90,3 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (52,0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (60,8 KB, 35x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Installationsanleitung.pdf (1,38 MB, 2x aufgerufen)
realmasterd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten