Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2004, 09:15   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von cheffe
Hi Leuts,

da hätt ich eher Probs mit nem Schaltgetriebe!!

Wenn da einer seine Füß net vom Pedal bekommt, ist die Kupplung so gut wie hin.

Hab nen Automatik gebraucht gekauft, der hat definitiv Lasten gezogen, da war nach weiteren 100 000 km von mir mit Anhänger nix dran. Nur noch mit Automatik und AHK sag ich!!!

Gruß Dieter
Hallo,

ja, bei einem Schaltgetriebe kann man tatsächlich Probleme mit der Kupplung bekommen. Die kostet aber im Vergleich zum Automatikgetriebe nicht wirklich viel und ist eh ein Verschleißteil und früher oder später fällig.
Klar ist es viel angenehmer mit einem Automatikgetriebe und Anhänger zu fahren. Aber man kann dem Getriebe ganz schön zusetzen, vor allem wenn man richtig schwere Lasten zieht. Wenn man da nicht mit ein bischen Hirn in die Arbeit des Getriebes eingreift, dann ist die Beanspruchung des Getriebes förmlich spürbar. Vor allem bei Gangwechseln unter Vollast oder wenn der Wandler dauernd in einem ungünstigen Bereich arbeitet, weil der falsche Gang gefahren wird und die Überbrückung noch nicht zu ist. Da man keine Chance hat vorher zu sehen, wie der Fahrer mit dem Getriebe umgegangen ist, würde ich eben dann die Finger von so einem Auto lassen.
Wie gesagt, beim Schaltgetriebe tausche ich für kleines Geld die Kupplung, beim Automatikgetriebe das ganze Getriebe, allerdings nicht für kleines Geld.

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten