Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2004, 09:39   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Andreas !

Über diese Lenkhebel habe ich schon mindestens ein halbes Dutzend Mal
geschrieben und auch Bilder eingestellt.

Die Dinger sind nicht verantwortlich für's Flatternn an der Vorderachse.
Wenn sie so zerbröselt sind, dann wird die Hinterachse nicht mehr
korrekt geführt und es kommt zu seltsamen Eigenlenkverhalten der
Hinterachse, was wiederum zu schlechtem Geradeauslauf führt.

Die Gummilager der Schräglenker sind manchmal exzentrisch,
um Ungenauigkeiten an den Aufhängungspunkten auszugleichen.
Von Murksern werdn sie auch benutzt, um Unfallschäden und
verzogene Karosserien zu vertuschen.
Normal sind keine exzentrische drin.
Um es genau zu wissen was man braucht, müßte man mit einer
Rahmenlehre die Karosse und die Aufhängungspunkte vermessen.
( Sehr teuer )

Tonnenlager und Lenkhebel am Besten immer gleich paarweise tauschen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten