Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2018, 09:18   #10
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Wenn ich das richtig verstehe - "verabschiedet" ..soll hier als sprachliche Form lediglich bedeuten, die Düse will nicht mehr sauber mitarbeiten..?

Sie ist jedoch noch vorhanden !?

Der Beschreibung zum Spritzbild entnehme ich eine Fehlfunktion bei diesem blöden Druckventil unten im Winkelstück.

In dem Fall wäre mein Tip die Stoßstange zu demontieren und die Düse samt Winkelstück herauszunehmen.
Die Düseneinheit ist zerlegbar, mit kleinem Modellbauwerkzeug sind auch die Kugeln mit dem Strahlkanal oben entnehmbar.

Das Winkelstück unten ist von der Düseneinheit abnehmbar - jenes kann man dann mit einem Bohrer oder scharf geschliffenem Schlitzschraubendreher durchstechen, bis man mit der Kraft der eigenen Lungen hindurchpusten kann.

Aber Achtung, das kleine Entlüftungsloch unten am Winkelstück muss mit einem Lötkolben verschmolzen werden, sonst leckt hier später die Anlage.


Habe dies nach alten Forenbeiträgen selbst so nachgemacht bei meinem - es war ein HU Mangel und danach habe ich bestanden, da ich beidseitig wieder ein kräftiges Spritzbild hatte.

Zum Test der Düse kannst du sie mit einem Schlauch auch einzeln an den Kunststoffverteiler rechts unten im Stoßfänger aufstecken, bevor du alles wieder zusammenbaust. Dort kommt ja die Waschflüssigkeit an den Stoßfänger.
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten