Mal im Ernst: Der E38 von Maik wurde mir so Geschildert, das die Vanos Lautstark auf sich Aufmerksam machen und wohl zu einen Tausch der austauschbaren Dichtringe drängen. Als der Wagen per Trailer bei mir abgeliefert wurde, bat ich den Eigner das Fahrzeugs, den Wagen doch bitte mit eigener Kraft vor die Werkstattspforte zu Fahren. Der Motor startete sehr gut, keine Nebengeräusche und lief auf alle Zylinder. Wir haben dann den Motor in allen Erdenklichen und zulässigen Drehzahlen Laufen lassen, aber es traten keine mechanischen Geräusche auf, die auf einen Defekt von Teilen im Motorinneren hindeuteten.
Nach einen kurzen Gespräch wies mir der Fahrzeugeigner darauf hin, das es aber Vobrationen am Wagen gäbe, wenn dieser in Fahrt wäre. Das einzige, was ich hier ausfindig machen konnte, war, das der rechte Vorderreifen einen Höhenschlag hat, der wohl über das zulässige hinaus geht. Auch wurde mir berichtet, das der Motor nach ca 50-70Km Fahrt, plötzlich ausgehen könne. Hier habe ich im Augenblick eher den Verdacht, das der Brennstoff-Filter wohl etwas zuviel Kondenswasser in sich hat und die jetzigen Aussentemperaturen, diesen Einfrieren lassen.
Im übrigen glaube ich nicht, das es sich hier um eine schlechtes Exemplar von E38 handelt.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|