Hallo Frank,
ja, - es ist eine Frage der Sichtweise was man für sich selbst als "richtige" Lösung in Betracht zieht.
Ich verstehe Deine "Unentschlossenheit" absolut und es spricht ohne jeden Zweifel für Dich daß Du mit einer gewissen Vorsicht an das Thema "neues Navi" heran gehst!

Ich kann Dir natürlich nur MEINE Sichtweise vermitteln und parallel mich einfach mal in Deine Situation versetzen.
Ich behaupte, daß die Meisten einfach bei Ebay schauen, geben in die Suchmaske "bis 150 Euro" ein (ich habe keine wirkliche Ahnung wie diese alten Geräte ggf. gehandelt werden da ich nach so etwas nicht suche) und schauen was da alles angeboten wird --- Motto: Je billiger desto besser mit der Voraussetzung, daß die Anbieter schreiben "das Gerät hat bis zum Ausbau funktioniert" oder die Funktion zumindest in der Artikelbeschreibung bestätigen.
Ich selbst würde - wie Werner es vollkommen richtig angemerkt hat - nach einem neuen Gerät suchen. Ist keins verfügbar, dann würde ich warten und weiter suchen, oder, wenn es eilig ist, ein Gerät suchen welches zumindest erst wenige Jahre alt und noch werksseitig versiegelt ist.
Für so ein Gerät wäre ich ggf. auch bereit entsprechend zu bezahlen.
Aber das ist natürlich nur MEINE Meinung (die jedoch alles andere als fachlich, weil mein Beruf, unbegründet ist).
Der Vergleich mit dem 15 Jahre alten Fernseher hinkt selbstverständlich ein kleines bißchen. Jedoch dient der Vergleich zur Verbildlichung WAS man da eigentlich macht wenn man meint man könnte mit der "Hauptsache-billig-Brille" eine wirklich sinnvolle Lösung finden wenn man ein etwa gleichaltriges Gerät kauft nur um die Funktionen wieder nutzen zu können. Denn genau so gehen viele (die Meisten?!) vor ...
Gruß aus Werne
Guido