Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2018, 12:03   #4
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Hallo Guido,

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Allerdings kann man sehr wohl das Display selbst von innen bzgl. der Darstellung im Bereich der Helligkeit modifizieren! Das hat nichts mit der sowieso bekannten Möglichkeit zu tun die Helligkeit über das Menü "Einstellungen" zu verändern!
Habe ich auch gelesen, wäre noch eine Option. Schöner wäre es natürlich, wenn das MK4 so läuft wie es soll.

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen

Ich selbst bin alles andere als ein Fan von diesen "Nachrüstgeräten" aus China etc.
Sicherlich sind diese moderner etc. - aber diese beinhalten auch - meiner Erfahrung - Nachteile die ich hier aus verständlichen Gründen nicht darstellen möchte.
Ich denke auch, dass man sich durchaus auch Nachteile einhandelt. Das Originalradio ist jetzt gut 20 Jahre alt und funktioniert... selbst die Laufwerksprobleme bekommt man ganz gut und kostengünstig in den Griff.

Probleme mit Fernostradios und schlechtem Support können auch ganz schön nerven. Im Auto soll das Radio einfach funktionieren, ich brauche weder ein Touchscreen noch HD-Video-Darstellung.

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen

Weiterhin ist der Übergang des E38 zum Klassiker bereits voll im Gange. Hierzu zählt in erster Linie die Originalität!
Grundsätzlich ein wichtiger Punkt, für mich ist der E38 aber bei aller Zuneigung ein Alltagsfahrzeug. Der hat laut Tacho bereits 255.000 Km runter und auch von der Ausstattung kein Sammlerfahrzeug (iL, Alpina oder wenigstens Individual Ausstattung).

Ich plane damit also keine Wertsteigerung realisieren zu können, sondern möchte nur gediegen und mit vernünftigen wirtschaftlichen Aufwand den 3.-Schönsten BMW fahren (ich finde den E32 immer noch einen Tick schöner und einen E9 zu einem guten Kurs würde ich auch nehmen).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten