Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2018, 12:15   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von marius9919 Beitrag anzeigen
Das ist ja interessant. Ich habe mir vor 3 Wochen ein 728i gekauft und wundere mich warum die Heizung so ballert obwohl ich die Klimaautomatik auf 19,5 grad stehen habe.
Wie ich rausgelesen habe liegt das an der Zusatzwasserpumpe?
Mfg
Quark!
Teste erst einmal die Heizungsventile.

Teste, ob an den Anschlüssen 12 Volt anliegt, wenn du die Temperatur herunter geregelt hast.

Ohne Spannung sind die Ventíle durch die eingebaute Feder offen = voller Durchlass.

Wenn Spannung anliegt - dann teste, ob die Spulen durchgebrannt sind - üblicher Fehler.
Einfach den elektrischen Widerstand messen.

Die elektrische ZusatzWaPu hat nur die Aufgabe, unabhängig von der Motordrehzahl für einen gleichmäßigen Wasserfluß durch den Heizungswärmetauscher zu sorgen.

Wenn DIE kaputt ist - dann hast du schwankende Heizleistung je nach Motordrehzahl ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten