Thema: Vanos 728i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2018, 15:27   #39
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Dani Vernany Beitrag anzeigen
M Ventil nochmal ausgebaut kolben abgecheckt alles easy ventil mal ne Sekunde an strom gehangen der stift fuhr kurz aus soweit so gut wieder eingebaut und multimeter ran motor an 0 volt
Also abgesehen von dem kolben im magnetventil
Was ist noch wichtiges in der vanos das zum total ausfall führen kann?

Eine mech. Verklemmung bei dem Bj. muss nicht unbedingt im FS stehen.
Wenn sie in Endstellung stehengeblieben ist, was bei 83° für mich darauf hindeutet,
rührt sich bei den Lifewerten auch nichts.
Was die fehlende Ansteuerug betrifft, vielleicht ist sie bei dem Wert nicht mehr erreichbar
, das ist aber nur eine Vermutung von mir.

Die Prüfung der Vanos-Verstellung habe ich Dir schon in Post 26 beschrieben.
Wenn die i.O. ist liegt ein elektr. Fehler vor.
Aber die Anschlüsse und Kabel hast Du ja alle schon gewissenhaft geprüft, richtig ?
Du kannst einen Trick noch versuchen, bei dem der Zündschlüssel in Deiner Hosentasche sein muss, indem Du die Ölleitung an der Vanos abschraubst,
und dann über den angeschraubten Spezialanschluss ca. 6 Bar Druckluft einsteuerst.
BMW gibt da 2-8 Bar an.
Vielleicht hörst Du dann die Vanos arbeiten, oder sich lösen.
Wenn dann alles wieder zusammen ist ,
laufen lassen und Vanoswerte am LAP kontrollieren/löschen.

M f G

Auch nicht schlecht, vielleicht ist das schon die Lösung.
Passen denn die Durchmesser?
"Was mich wundert der hella nws kam in einer hella verpackung an mit siegel
Crankshaft sensor sprich kws"

Geändert von Haschra (02.02.2018 um 15:32 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten