Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2018, 11:47   #23
Lord Kossity
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2018
Ort: Hannover
Fahrzeug: golf VI
Standard

also die sache mit dem budget ist so:
in der vergangenheit hatte ich mir ein budget von 8000 gesetzt und mich dann doch für einen a8, später phaeton mit jeweils knapp 120.000km entschieden und gute 12.000 ausgegeben. war nicht schlechter oder besser als ein fahrzeug mit 220.000...

dass man in einen e38 geld stecken muss ist klar, allerdings ist das bei einem e65 mit vielleicht 90.000km nicht weniger ausgeschlossen.

ganz konkret geht es beim e38 v8 um elektronikfehler(und damit ist nicht gemeint, dass der el. sitz oder fensterheber mal kaputt geht), automatikgetriebe und von werk aus permanent besch***ne steuerketten wie bei vw audi.

um ein beispiel zu nennen aus der vergangenheit: vw phaeton von 2003, PDC außerfunktion. laut vw nahezu 1000 euro. fazit ich hab mir ein gebrauchtesPDC steuergerät bei ebay geschossen und mit einem ikea akkuschrauber innerhalb von 4 minuten selbst eingebaut.

monate später mal 2 fehlercodes in sachen motorsteuerung, statisch. vw sagte "es kann alles sein".

von solchen stories a la "das kann alles sein" hat man einfach genug. kommt leider bei neueren autos auch häufig vor.
Lord Kossity ist offline   Antwort Mit Zitat antworten