Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2018, 11:30   #20
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Naja, ursprünglich gesucht war hier ja ein E 46 compact. Insofern und mit Blick auf Ästhetik passt ein E 65 optimal!

Unsäglich finde ich hingegen, dem E 38 die Alltagstauglichkeit mal eben abzusprechen. Es gibt hier User, die fahren E 23 oder gar E 3 im Alltag.

Olli
Ich behaupte: 80 Prozent der auf dem Markt angebotenen Fahrzeuge sind nicht uneingeschränkt alltagstauglich.

Nur selten wird ein wirklich gut gepflegter E38 angeboten. Wer so ein Auto über Jahre intensiv gepflegt hat, der hat das aus Begeisterung getan und wird daher den Wagen nicht ohne weiteres abgeben.

Meistens werden die verkauft, weil sie anfangen Probleme zu machen und größere Reparaturen anstehen.

Die Automatikgetriebe machen durchaus auch bei guter Pflege bei 200.000-250.000 Km mal schlapp, die meisten Autos auf dem Markt befinden sich in altersbedingt irgendwo in diesen Dimensionen.

Wer einen uneingeschränkt alltagstauglichen Wagen haben will, muss daher auch entsprechend investieren. Und dann ist es trotz aller Haltbarkeit am Ende doch ein ca. 20 Jahre altes Auto.

Wenn es allein darum geht, für einen schmalen Taler zuverlässig von A nach B zu kommen, gibt es bessere Alternativen.

So einen Wagen kauft man aber doch, weil man ihn schön findet, das Fahrgefühl schätzt und man insgesamt dafür bereit ist, den nötigen Preis zu zahlen.

Oder Alternativ das billigste Modell mit Resttüv zu kaufen und den runterzureiten... was auch funktionieren kann, aber dann reden wir nicht von Zuverlässigkeit
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten