Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2018, 21:44   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Den nicht richtig aufrollenden Gurt würde ich soweit es geht herausziehen und ihn mit milder Seifenlösung erst mal anständig saubermachen (schadet übrigens auch den anderen Gurten nicht).

Du wirst dich wundern, was da für Dreck rauskommt...

Wenn der Gurt sauber und getrocknet ist, mit Silikonspray einsprühen, das wirkt manchmal wahre Wunder.

Hat aber alles nichts mit Deiner Airbagleuchte zu tun.

Das Wackeln der Vorderachse ist ein Klassiker, der sich seit dem seligen E28 durch alle Baureihen mit ähnlicher Konstruktion zieht.
Dann ist in den allermeisten Fällen die Achse oder zumindest Teile davon ausgeschlagen.

Meiner ist von '96 und hat bei knapp 200 Tkm immer noch die erste Achse; da bin ich wahrscheinlich schon sowas wie ein Exot hier.
Die Achse hat auch schon das übliche Schlagen und Zittern beim Bremsen zwischen 120 - 80 km/h hinter sich.
Ursache waren die ausgeschlagenen Pendelstützen in Verbindung mit einem hängenden Bremskolben vorne rechts.
Dadurch hat die Bremsscheibe einen Schlag bekommen, und dann schaukelt sich das auf.
Hab die Bremsen vorne und die Pendelstützen neu gemacht und das war's.
Der Rest ist lt. meinem Schrauber noch intakt.

Wenn Du nicht selber schrauben kannst/willst, such Dir (wenn Du nicht schon hast) eine Werkstatt, die Erfahrung mit alten BMW's hat.
Beim wirst Du arm.

Ansonsten fahre ich meinen schon seit gut 12 jahren ohne größere Probleme, eines meiner bisher zuverlässigsten Autos.

Viele der hier von Dir angerissenen Themen findest Du über die Board-Suche.
Lesestoff für Stunden, mit passenden Lösungen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten