Thema: Motorraum 745D Motorschaden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2018, 21:42   #2
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von 21kenan21 Beitrag anzeigen
Habe die Blindstopfen heute eingebaut. Die 33mm Stopfen passen 1A
Hatte nur Stopfen bestellt. gibt viele Angebote mit A.Brücke Dichtung für M57.

Die Drallklappen waren schon ziemlich verkokt. Genauso wie die Ansaugbrücke und die Ansaugwege zum Zylinder. Habe mir vor genommen vor dem Sommerurlaub alles mal zu Reinigen.

Hoffe hab das Bild richtig eingefügt

130.000km in 10 Jahren gefahren Mein M57 im 525d LCI war selbst nach 310.000km gut sauber. Der hat aber auch sehr viel BAB gesehen ....

Gruß Kenan
Dann hatte ich das also doch noch richtig im Kopf!

Bzgl. der Verkokung würde ich mir keine Gedanken machen bzw. Aufwand beitreiben - nach 10.000 km sieht das wieder gleich aus.

Die M57- u. M67-Motoren haben da auch nicht die Probleme wie der N47/57, die bei Verkokung des Ansaugtrakts anfangen zu stottern.

Was eher sinnvoll ist, ist die Reinigung der Injektoren - damit tust du deinem Motor was gutes!
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten