Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2018, 06:47   #39
zessi001
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: München
Fahrzeug: E39 525i, E70 xDrive48i
Standard

Hallo Lence,

danke für das Update... Und cooles Ventil ...

Wie klingt denn dieses Klack? Die Verriegelung der VANOS wird genau wie die Ansteuerung nur über den Öldruck ausgeführt. Wenn du also per Druckluft Druck auf die VANOS gibst, dann sollte die VANOS entriegeln (Klack) und sich verstellen. Das Verstellen kann man allerdings kaum hören, da es am Anschlag gedämpft wird. Eventuell ein leichter dumpfer Bums.

Nochmal zu deinen Screenshots...
Adaption ist das Anpassen an bestimmte Toleranzen wie Bauteilunterschiede und Alterung. Standardmäßig sind die KW Einlass Werte auf 71°, Auslass bei irgendwas um 129°. Nun kann es durch Kettenlängung oder ähnliches passieren, dass die Nockenwellenposition sich verändert, damit ändern sich auch die Initialen KW Winkel. Wenn deine Mittleren Flankenadaptionen je KW bei +/-5° sind, hast du die Grenze der Nachstellung erreicht. Das bedeutet dann, dass du am Einlass initial irgendwo bei 66° bis 76° liegen darfst. Bei dir geht die Adaption aber in den Anschlag und stoppt bei 59°. Wäre also eine Differenz von 12° zum Soll.

Interessant wäre zu sehen, was mit den Adaptionen passiert, wenn sie gelöscht werden und anschließend der Motor im Standgas läuft. Sind sie sofort bei 59° oder gehen sie langsam dahin?

Grüße
zessi001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten