Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2004, 23:20   #6
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Dann kommt zwar immer noch der komplette Strang in Frage, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es aber vermutlich doch das Kupplungsausrücklager.
Als ich bei meinem Sechsender zum letzten mal die Glocke ab hatte, kamen mir schon die Kugeln entgegen (siehe unten)
Sieh´ Dir auch mal den ausgelutschten Dorn an..Fragen?
Sollte das alte Lager aus Metall sein, ist es vermutlich noch das erste. Mittlerweile sind die Dinger aus Kunststoff und angeblich sogar haltbarer.
Das erste hatte bei mir allerdings auch schon 260tkm (!) gehalten, liegt vermutlich daran das ich mich immer schön an die Worte meines alten Fahrlehrers gehalten habe: "Kupplung immer gaaanz durchtreten!"

Begib Dich einfach unters Auto und spitz Deine Ohren, dann wirst Du sehr schnell wissen wo es her kommt!

Mick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg glocke.JPG (49,3 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg dorn.JPG (46,6 KB, 33x aufgerufen)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten