Zitat:
Zitat von Schwimmbutz
...
Die Pendelstützen Nr5 habe ich noch nicht geprüft. Die sind ja immer irgendwie unter Spannung. Muss man ausbauen denke ich für eine Prüfung? Ich dachte auch eigentlich, dass ausgeschlagene Pendelstützen eher sporadisch klackern wenn man über Unebenheiten etc fährt?
...
|
Bei mir waren vor ein paar Monaten die ausgeschlagenen Pendelstützen und die Kombination hängender Bremskolben vorne rechts Auslöser für teilweise extremes Lenkradflattern beim Bremsen bzw. im Tempobereich 80 - 120 km/h.
Habe die inkl. Bremsen vorne erneuern und den hängenden Kolben wieder gängig machen lassen, und seitdem ist alles wieder okay.
Die übrigen Vorderachs-Geschichten brauchte ich noch nicht zu machen, weil da lt. meines Schraubers noch alles okay wäre.
Die Pendelstützen würde ich als erstes tauschen, weil a) am billigsten und b) ohne was neu vermessen zu müssen.