Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2018, 13:09   #64
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen

So wurde bei meinem Wagen im November zB Ölverlust an Turbolader und Ventildeckeldichtung festgestellt, ca. 15h Arbeit (x210) - aber BMW hat Kulnazantrag genehmeigt und das bezahlt.

Das relativiert den gesalzenen Preis der Inspektion dann auch wieder.
und so "freut" man sich dann schon fast wieder, dass etwas auf Kulanz gemacht wird, von dem es an sich schlimm ist, dass es überhaupt kaputt geht.. und man erklärt sich somit wegen eines anderen Defektes schon wieder einverstanden mit der gesalzenen Rechnung bei der Inspektion.
Die gesalzene Re. ermöglicht es ja BMW erst, überhaupt auch kulant zu handeln, in anderen Fällen im Prinzip vergütet man BMW die eigene irgendwann anfallende Kulanz..

Ich hoffe ja, unser 550i 408PS macht nicht irgendwann noch Ärger.
Jetzt hat der rd. 40.000 km gekauft mit 23Tkm und als 3,5 Jahre alter Wagen für Brutto ich glaub 26.000km bei einem NP 95.000.
War damals für mich ein unglaublich gutes angebot, die Diesel waren noch in Ihrer preislichen Hochphase.
Der 550i war einfach fast logisch für mich.(bzw. meinen Vater dem ich den organisiert habe)

Immerhin läuft er ja im Jahr nur 4..6Tkm.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten