Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2018, 23:57   #27
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

So, mein Bauchgefühl nach euren Tipps sagt mir:

Ein 0W-40 soll es sein.

Welches der folgenden oder ein komplett anderes soll ich mir holen?

1. externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Rowe Hightec Synth RS 0W-40
2. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-40
3. externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Castrol EDGE Motorenöl 0W-40
4. externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Shell Helix Ultra 0W-40
5. externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Mobil1 New Life 0W-40 (ist das noch eine Option? Testresultate beziehen sich auf die frühere non-FS-Variante, die New Life Variante gibts zwar noch vereinzelt, aber als abgestandenes Öl... )
6. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Petronas Syntium 7000 0W-40 (Bekannt aus der Formel1 )
7. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car1 0W-40
8. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ravenol SSL 0W-40
9. externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon TOTAL Quartz 9000 Energy 0W-40

PS: Plane demnächst eine Gasanlage einzubauen, da ist 0w-40 auch okay oder?

Geändert von DaBoss (04.01.2018 um 11:10 Uhr).
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten