@TE
ad 1: mehrere 1000 km- wenn du nicht gerade dann 2 Runden auf dem Nürburgring absolvierst.
ad 2: wenn der Belagfühler verschlissen ist, wird über die Bremsscheibe eine elektrische Verbindung hergestellt - dann erscheint die Anzeige.
==> daraus ergibt sich, dass der Belagfühler jedesmal ersetzt werden muss.
ad 3: keine Erfahrungen
ad 4: Mit der "Mindestdicke" verhält es sich folgendermaßen:
Die meisten Werkstätten machen den Kunden Angst, indem sie behaupten, dünner dürfe eine Bremsscheibe nicht sein - sonst könne man nicht mehr gescheit bremsen.
Leider glauben das die meisten Kunden = Laien auch .....
DAS ist die Unwahrheit und folglich wird der Kunde durch eine solche Aussage offen und unehrlich BELOGEN.
TATSACHE ist:
Die auf der Bremsscheibe angegebene "Mindestdicke" ist die Scheibendicke, bis zu der eine Werkstatt noch neue Beläge einbauen darf.
Die Scheibe hält also dann noch satt den Verschleiß der neuen Beläge aus - also die Kirche im Dorf lassen.
ad 5: nimm einfach die Paste von BMW - und gut ist.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|