Kenne einen Menschen, der bei BMW Dingolfing arbeitete. Der besorgte einen Scheinwerfer für den F01 eines Bekannten. Machte ganze 15 €. Ich wollte es nicht glauben, er brachte die Rechnung.
Mittlerweile hat sich das aber anscheinend geändert. Wenn man ein Teil als Werksangehöriger kauft, muss der Wagen, für den das Teil ist, auf den Werksangehörigen zugelassen sein. Anscheinend wurde zuviel Handel getrieben mit den Teilen, die von den Angehörigen so billig erworben wurden.
Und das mit den Preisschwankungen ist wirklich seltsam. Ein Freund fährt einen Range Rover 4.4 mit dem M62B44tü, identische Maschine wie im E39 540i mit 286 PS.
Er sagte mir mal, dass er sich nach den Preisen diverser Teile bei BMW erkundigte als er den Wagen bekam. Und als er kaufen wollte, waren die Preise teilweise bis zu 50% gestiegen.
Jetzt hat er Zubehör verbaut, wovon ich ihm abgeraten habe. Aber wer nicht will....*schulterzuck.
|