Hallo Carsten,
nun, den Fehler mit komplett aufleuchtenden Pixelreihen kenne ich.
Ich habe schon das ein oder andere Gerät zur Reparatur zugeschickt bekommen bei dem dieser Fehler auftrat.
Normalerweise fallen die Pixel bekanntlich aus, deshalb war ich etwas verwundert den umgekehrten Fall zu sehen.
Alle diese Geräte hatten eines gemeinsam:
Es wurden alle vorher geöffnet und/oder Reparaturversuche (Gegenstände eingeklemmt, Kontaktspray, Balistolöl etc.) unternommen. Manche wurden einfach nur zerlegt und wieder zusammen gebaut.
Nur bei diesen Geräten lagen teilweise Funktionsstörungen vor.
In dem Gerät sind hochempfindliche Mikroprozessoren eingebaut die selbst bei einer Berührung an falscher Stelle Schaden nehmen können.
Ich vermute, daß genau das beim Öffnen passiert ist und somit die verschiedensten Funktionsstörungen die Folge sein können.
Die Geräte bekommst Du normalerweise nur komplett im Austausch. Das heißt, daß die alten Geräte - wie auch immer - verwendet werden. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß solche überholten Geräte versteckte Fehler/Defekte in sich bergen und "später" durch Funktionsstörungen auffallen.
Das Ganze ist zwar nur eine Vermutung, aber ich sehe Parallelen zu Deinem beschriebenen Fehler. Das Gerät selbst ist für die Darstellung im Display "zuständig". Wenn also etwas falsch angezeigt wird, würde es mich wundern wenn es am Bus-System liegen sollte.
Gruß aus Werne
Guido
|