Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2017, 10:17   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Guck mal mit gutem Licht von oben hinter den Viskolüfter und begutachte das Thermostatgehäuse (das Teil wo die dicken Schläuche reingehen) und den Propeller.
Siehst da irgendwelche Spuren von Kühlwasserrückständen die versprüht sind?
Das gibt dann kleine Tropfen überall.

Hast eventuell ein leichten und schleichenden Kühlwasserverlust?

Wenn das der Fall ist läuft die Suppe genau auf den KWS und den Anlasserkranz.

Dadurch wird der Sensor gestört und liefert fehlerhafte Signale, auch wenn er selber gar nicht kaputt ist. Er liefert in der Glykolbrühe einfach nix gscheites mehr.

Das würde ich erst ausschliessen, bevor der KWS getauscht wird.

Sonst kann es sein, machst ihn neu und eine Woche später hast wieder das selbe Theater.

Zum Preis: ein originaler von BMW kostet über 100.
Ausm Zubehör gibts welche bis 15 runter.
Je nachdem was die verbauen....
Arbeit isses gut 30 min.meine ich, wenns einer im Griff hat.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten