Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2017, 19:00   #2
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Zitat:
Zitat von Topas Beitrag anzeigen
Ich seh das ähnlich wie: "Ich wäre verrückt, aus einem funktionierenden Flugzeug zu springen. Genauso ist das mit Radlagern."
Sorry, aber ich bin begeisterter Fallschirmspringer. Muss die Kiste also erst brennen, bevor ich springen darf?

Also bei mir das Luftleitblech komplett zerbröselt war, habe ich mir SKF Radlager verbaut. - Nach Jahren alles bestens.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten