Mich würde alleine das EDC (Elektronische Dämpfer Control) abschrecken, hatte ich selbst mal in nem 750il, der erste und letzte Wagen den ich mit dieser Ausstattung gekauft habe. Die Reparaturkosten stehen für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Je nachdem wie schlimm der Streifschaden ist und was alles gemacht werden muss sind da ruck zuck ein paar Tausender versenkt, hängt natürlich stark vom Eigenengagement und Möglichkeiten zur Selbsthilfe ab.
Gute rostfreie Türen sind nur noch schwer zu kriegen, und die Beifahrertüre gibts nichtmal mehr neu bei BMW.
Bei der Laufleistung und langer Standzeit kann es auch gut sein das alle möglichen Gummi/Achslager eher über kurz als lang anstehen, ebenso alle möglichen Dichtungen und Simmerringe, die gehen dann nach ein paar tausend Kilometer regulären Betrieb einer nach dem anderen hops/werden gerne undicht.
Wenn man alles selber machen kann und will und der Wagen günstig hergeht kann man da schon drüber nachdenken, wenn du für alles was über Räderwechsel hinausgeht fremde (Werkstatt-) Hilfe brauchst muss der Geldbeutel aber ordentliche Reserven haben.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|