Ich habe die Bilder gemacht, wo das Rad ab war. Konnte leider nicht mehr als das auf der Feder finden.
Kann mir nicht vorstellen, dass eine oder mehrere Federn gebrochen sind. Hab das Auto seit 2011 und war schon öfter damit beim TÜV. Das hätte da ja auffallen müssen.
Ich habe Dynamic Drive, das hat aber nichts mit den Stoßdäpfern oder Federn zu tun.
Bei EIBACH ist eine komplett andere Kennzeichnung drauf.
Das Fahrzeug ist ja auch gleichmäßig "tief". Daher denke ich ja, dass es Tieferlegungsfedern sein müssen. Ich habe das Auto zwar aus erster Hand gekauft, wo das Fahrzeug komplett bei BMW beim Service war, aber irgendwann müssen die Federn ja rein gekommen sein. Hab ihn ja so gekauft.
__________________
|