Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2017, 04:24   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Mit dem bösen Programm kannst Du den gezogenen Maximalstrom sehen (echten Livewert gibts glaub nicht.) Dann Löschen, Fensterheber drücken, schauen. Wenn nicht 3 Millionen Ampere drin stehen, frißt der Motor schonmal nicht. Normal sieht man das aber schon an der Helligkeit/Flackern bei den hinterleuchteten Kilometerständen im Tacho, wenn der Motor arbeitet (schließ mal ein geschlossenes Fenster, dann siehst Du was ich meine.)

Du möchtest eigentlich nicht den kompletten Heber ausbauen, falls nur der Motor kaputt ist. Das Problem ist aber, daß Du wohl mußt, weil man vermutlich im eingebrauten Zustand an die Schrauben für den Motor nicht rankommt. Zumal ich nicht weiß, wie es da innendrin aussieht, vermutlich Antriebsschnecke an Zahnrad, Drölfzig Schrauben, 10 Kleinteile und alles in einem Pfund Fett.

Ich habe mal eine Beifahrertür komplett ausgeschlachtet, der spiegelbildliche Heber zu Deinem liegt hier irgendwo rum. Also bei Bedarf kann ich ihn mal näher beschnuppern.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten