Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2017, 19:46   #6
Schwimmbutz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i (GF61)
Standard

Kleines Update:

Bin gestern mit dem Dicken wieder auf der Bühne gewesen. Dank einer gewaltigen Stahlwille-Ratsche habe ich die Scheiben und Klötze tauschen können. Es hat mehrmal mächtig geknallt beim Lösen. Dachte beim ersten Mal ich hätte die Nuss gesprengt
Habe aus Interesse vorher mit der Messuhr den Scheibenschlag gemessen, waren 25 Hundertstel rechts und 15 Hundertstel links. Ich habe irgendwann mal erzählt bekommen, dass ein Taumeln der Scheibe von 5 Hundertstel normal bzw. nötig ist zum Rückstellen der Beläge? Somit hatte ich wohl einen ganz ordentlichen Schlag in der fast neuen Scheibe... Was soll ich sagen, Lenkradzittern beim Bremsen ist Geschichte.

Jetzt kommt das ABER:
Das leichte Lenkradflattern bei konstant 80kmh ist noch immer vorhanden. Da Querlenker und Druckstreben top in Ordnung sind, werde ich nochmal zu meinem Bekannten und von ihm die Räder auf der Wuchtmaschine prüfen lassen...

Bis denn
Schwimmbutz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten