Hallo,
ich denke da spielen verschiedene Faktoren mit.
Durch die stets wachsenden Reifendimensionen:
z.B.
E34 225/55 R16
E38 235/60 R16
F01 245/45 R19 275/40 R19
G11 245/40 R20 275/35 R20
ist heute das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten schon größer.
(Aber der G11 hat mit den Räder halt ein schöneres Aussehen)
Dann kommt die Spurrillenfreundlichkeit der Mischbereifung mit dem zunehmend schlechter werdenden Straßenzustand hinzu.
Als Reifenmarken bevorzuge ich Pirelli und Continental, jeweils mit BMW Freigabe.
Mit Dunlop und teilweise mit Bridgestone habe ich persönlich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Nach dem letzten Starkregen diese Woche bin ich halt auf der A5 auf der rechten Spur bei Tempo 100 leicht d.h. an einigen Stellen mit tiefen Wasserlachen zum Gaswegnehmen animiert worden.
Die elektronischen Helferlein haben wahrscheinlich 90% weggeregelt und von mir ferngehalten.
Ich werde jetzt - wie früher auch - den Luftdruck mal in 0,1 bar Schritten verändern, um mein persönliches Optimum zu finden.
Mir ist schon klar, dass ich nicht mehr, wie beim E34 mit 180 bei starken Regen fahren sollte.
…schnief... so mit 30 Jahren war ich schon risikofreudiger.
Letztendlich merke ich gerade bei G11 den Fortschritt und die gesteigerte Sicherheit des Fahrwerks. Ich war und bin immer noch überzeugt, dass unsere Bimmer da zu den Besten gehören.
Viele Grüße
Thomas
|