@ comd
Hi,
mach doch zur endgültigen Festlegung der undichten Stelle einfach den Kühler mal mit z. B. einem Dampfstrahler (vorsichtig mit dem Druck, Abstand halten)sauber.
Danach wenn die Sache getrocknet ist, siehst Du eher, wo die Kühlflüssigkeit rausläuft. Sieht aber so eigentlich sehr deutlich nach einem undichten Kühler aus. Falls Du Automaticgetriebe hast, sollte sehr vorsichtig nach Anweisung im TIS die Montage der Ölanschlüsse vom Automaticgetriebe erfolgen, da gab es mal beim M60 Probleme mit Haarrissen wegen zu hoher Anzugsmomente. Da gibt es soweit ich mich noch erinnere ein vorgeschriebenes,
Wenn der Schrauber nicht über diese Montageanleitung in Kenntnis gesetzt wird, hast Du gute Chancen, daß Dir ein neuer Defekt gleich mit eingebaut wird - vor allem zeigt sich dieser dann gerne erst nach Ablauf der Garantie!
IMHO sollte das auch beim E38 der Fall sein.
Gruß
Harry
|