Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2017, 09:11   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

So, es war tatsächlich der O-Ring des Kühlmittelsensors.
Habe 3 Tage frei (nur noch heute) , also Montagmorgen gleich zu BMW wegen dem O-Ring, da ich ja keine Ahnung hatte, welche Größe und Stärke.
Der gute Mann an der Teiletheke konnte mir nicht weiterhelfen, er rief den Etk auf, ich zeigte ihm dann, was ich meine. Da meinte er, oh, der Sensor hat keinen eigenen O-Ring, da der O-Ring im Rücklaufschlauch steckt.
Da fragte ich ihn, ob er denn Internet habe, ja, hat er, sagte ihm dann, er solle doch bitte mal E65 Kühlmittelsensor eingeben in eine Suchmaschine und da Bilder.
Und siehe da, der O-Ring ist auf dem Kühlmittelsensor
Der Mann war sichtlich überrumpelt...hehe...fragte ihn dann, ob er denn einen Kühlmittelsensor auf Lager hätte, um den O-Ring anzusehen. Hatte er nicht.
Also bestellte ich mir zuhause ein ganzes Sortiment O-Ringe für KFZ, über 400 Stück. Heute morgen gekommen, gleich raus, Sensor ausgebaut, Wagen war total kalt, einen kleinen Stöpsel ins Loch gesteckt, hielt echt das Kühlwasser zurück, O-Ring rausgesucht, eingebaut, alles trocken gemacht und den ganzen Rest wieder zusammengebaut wie Unterfahrschutz etc.
1 Stunde herumgefahren, und alles kontrolliert. Ist wieder alles trocken.

Danke Benni für den Tip
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs

Geändert von Puddlejumper (22.11.2017 um 10:11 Uhr).
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten