Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2017, 09:13   #15
reisszi
Malachitjunkie
 
Benutzerbild von reisszi
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Ich muss meinen Griff erst anheben, und dann aufschließen.
Probier es mal mit synchronisieren, den Schlüssel Fahrertür ganz nach rechts drehen, dabei muss der Schlüsselkopf ca. 10° nach rechts unten zeigen, also Schlüssel ca. 100° drehen.
Man kann den Griff natürlich auch zu allererst hochziehen. Bei mir komm ich über den Punkt auch drüber, wenn ich mittendrin "lupfe".
Ansonsten hab ich beide Schlösser in beide Richtungen mit viel Aufwand versucht zu drehen. Nichts rührt sich.

Zitat:
Zitat von Independent Beitrag anzeigen
Zum ZV öffnen über die Kofferraumbeleuchtung brauchst du eine externe Batterie. Es hat ja keiner gesagt das deine leer ist, oder wie willst du denn an die Batterie kommen???
Ich kenne das mit der Kofferraumbeleuchtung nur von Ausschließen bei leerer Batterie, so dass man darüber quasi den Grundstrom für die ZV liefert. Versuch ists aber natürlich trotzdem wert.

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das erneute Aufsperren soll dir sagen, dass irgendetwas defekt ist und soll verhindern, dass du dein Auto aus Versehen mit z.B. nicht gesperrter Beifahrertüre stehen lässt.

Was dann defekt ist muss man raus finden.

Welches GM wurde denn jetzt verbaut? Ggf eines aus dem E34? Das kann Probleme machen, da es hier ab 09/92 ein neues ZV-System gab, das mit dem alten System (wie es beim E32 bis zum Schluss verbaut wurde) nicht kompatibel ist.

Im Moment bekommst du die Türen nur über die Notentriegelung auf oder du schaffst es irgendwie ins Fahrzeuginnere...

Markus
Das mit dem Defekt wusste ich ja. Tatsächlich war es vor der letzten Türaktion so, dass sich die Beifahrertür garnicht abschließen lies (der Stift blieb oben). Dann hab ich die Tür zerlegt, festgestellt, dass eigentlich alles freigängig ist. Zusammengebaut und dann hatte ich zwar immernoch das Auf-Zu-Verhalten, aber es gingen tatsächlich alle Türen auf und zu.
Natürlich ist es jetzt ein GM aus einem späteren e34... Ich hatte ergooglet, dass das passen müsste

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Das könnte er vielleicht durch den Skisack schaffen,
indem er mit einer Drahtschlinge versucht an einem der hinteren Öffnungshebel zu ziehen,
oder die Rücksitzbank hochzieht, um an die Batterie zu kommen, wenns keine el-Bank ist.
Gibt viele Möglichkeiten.
Scheint aber nicht eilig zu sein.

M f G
Eilig ists in dem Sinne nicht, dass ich dann gestern den Wagen frustriert in Ruhe gelassen habe und stattdessen lieber zum Anti-Frust-Bier gegriffen habe. Bringt ja nix, wenn ich auch noch zornig den Schlüssel abbreche

Zitat:
Zitat von COB Beitrag anzeigen
Wird uU nicht viel bringen, wenn der Karren zentralgesichert ist...
Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wenn !!! man weiß es erst wenn man es ausprobiert hat.
Versuch macht kluch.
Positiv denken, Särge schenken, die werden immer gebraucht.
Du meinst also er sollte den Versuch gar nicht erst unternehmen ?
Gute Einstellung
M f G
Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Wenn die Türschlösser, Bzw. der Öffnungsmechanismus nicht genau Eingestellt ist, kommt man auch nicht über die Notöffnung in den Wagen.
Zitat:
Zitat von COB Beitrag anzeigen
Wie interpretierst du denn diesen Satz: "Ich dann zum testen Doppellock/Alarm-Anlagenschließung/Schlüssel-90grad-drehen an der Fahrertür durchgeführt und seitdem geht... nichts... mehr..."
Wie sind denn jetzt nun meine weiteren Alternativen? Also wo würde ich angreifen, nachdem ich eine Scheibe eingeschlagen habe?
Ich würde heute erstmal probieren, ob ich durch die Skisacköffnung an das Grundmodul komme. Sitzfläche is noch draussen. Was kann denn passieren, wenn ich das GM tausche ohne die Batterie vorher abzuklemmen?
Oh, nein... Grad fällt mir auf, dass das "alte" GM noch im Fußraum liegt. Ich hab zwar lange Arme, aber das wird knapp. Vielleicht doch den Filius durchpressen. Der könnte mit seinen 7 Jahren ja noch da durch passen

Schöner Mist, dieses ganze Zeuch :(
__________________
Interner Link) 1990 735i - Sowas wie ein Reparaturtagebuch

Suche: Styling20 (M5 Turbine), Türpappen hinten (Leder Schwarz, Rollos, Kurz), LWR Stellmotoren (alte Version), Versperbrett (Handschalter, ASC)
reisszi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten