Thema: BMW 5er 520i Vollgas mit Lpg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2017, 12:46   #37
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ist auch kein Kunststück: die LPG-Stapler haben meist Venturi-Anlagen.

Bei (voll-)sequentiellen Anlagen (Überdruckverdampfer) muß immer ein Mindestdruck in Höhe des Arbeitsdrucks da sein. Das sind heute die typischen LPG-Anlagen im PKW.

Venturi-Anlagen haben hingegen Unterdruckverdampfer (genauer: Verdampfer mit unterdruckgesteuerter Gasabgabe) und funktionieren schon, sobald das Mindestmaß an Gas kommt, das zum Bewegen des Fahrzeugs ausreicht. Solche Venturi-Anlagen gibt es im PKW nur noch bei ganz alten Modellen (z.B. auch wg H-Kennzeichen), sind aber für LPG-Stapler typisch. Deren Anforderungsprofil ist ja auch mit einem PKW nicht vergleichbar. Backfire war bei PKW-Venturi-Anlagen gefürchtet. So etwas baut sich heute keiner mehr freiwillig ein.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (18.11.2017 um 12:51 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten