Thema: BMW 5er 520i Vollgas mit Lpg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2017, 09:51   #34
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
..... Eine gewisse Temperatur ist schon gut für die Lebensdauer der LPG Komponenten.

....
Was ist das denn für ein lustiger Satz?

Die Teile (Verdampfer, Abschaltventile, Einlassventile, Schläuche) "leben" mit Temperaturen von -20 Grad genauso wie mit der Abstrahlungswärme des Motors, die schon mal bis 100 Grad betragen kann.
Das sind einfach die normalen Umgebungsbedingungen.
Außerdem ist die "Kühlwassertemperatur" im Verdampfer ja auch nicht unbeträchtlich - gut 100 Grad und mehr hält der ja auch aus.
Und den Einlassventilen ist es herzlich egal ob das Gas nun 10 oder 15 oder 20 oder 25 oder 30 Grad warm ist - die funktionieren einfach - eben auch bei -20 Grad Außentemperatur.

Eine kuschelige Wohlfühltemperatur für die Komponenten gibt es nicht - das geht einfach an der Realität vorbei.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten