Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2017, 18:00   #10
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das mit den Löchern und Nuten funktioniert recht gut. Die Scheibe bremst sich deutlich schneller von Wasser frei. Da, wo eine normale Scheibe durchaus noch ein bis zwei Sekunden mit Wasser verdrängen beschäftigt ist, bremst die Gelochte bereits.

Allerdings frisst sie deutlich mehr Bremsbeläge. Der Verbrauch ist erkennbar höher... wobei aber auch die Wirkung dem entspricht. Ich sag mal, etwa 30% mehr Abrieb als ohne Löcher. Deutlich sichtbar bei den Felgen schon nach kurzer Zeit...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten