Danke für die zügigen Antworten.
Habe aber alle genannten Hinweise schon beachtet. Entlüftet bei angehobener Vorderachse, Heizung auf volle Pulle, Ausgleichsbehälter immer randvoll bei laufendem Motor bis Thermostat öffnet und immer wieder Entlüftungsschrauben auf (natürlich vorher neue reingemacht). Er ist definitiv richtig entlüftet. Gebe Euch aber insofern Recht, als dass das Phänomen darauf hindeutet, dass sich der Kühler NACH Öffnen des Verschlusses am ausgleichsbehälter BElüftet und genau deswegen der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter steigt. Klar, jetzt muss ich wieder entlüften..... Aber das kann ja vom Hersteller nicht so gedacht sein.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee? (Stichwort: Rückschlagventil im Kühler, Labyrinth, oder so?)
Beste Grüße,
Christoph
|