Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2017, 11:57   #1
Flytripleseven
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Wittenberg
Fahrzeug: E38-728iA (7/98)
Standard Kühlflüssigkeit steigt im Ausgleichsbehälter nach Öffnen des Verschlusses bei kaltem Motor

Werte Gemeinde,
Vielleicht weiß jemand Rat, die BMW Niederlassung leider nicht.

Fahrzeug: 728iA, Ez 96, 140 tkm, ohne latentwärmespeicher

Problem: wie in Titel beschriebenen.

Also, beim fahren kommt Fehlermeldung Kühlmittelstand prüfen. Nach abstellen des Motors und vollständigem abkühlenlassen über Nacht (System drcklos) leuchte ich seitlich mit Taschenlampe den Ausgleichsbehälter an und stelle einen nahezu leeren Ausgleichsbehälter fest. Öffne danach den verschlussdeckel (kein überdruck da, der sich durch zischen bemerkbar machen würde). Dann kann ich zusehen, wie langsam der Kühlmittelstand steigt, sogar leicht über die kalt-markierung. Dabei ist ein ganz leichtrs zischen im oberen Bereich des behälters wahrnehmbar. Bis ich also zum auffüllen komme, stimmt der Stand wieder. Entlüftet ist und war alles korrekt. Ich drehe den Deckel zu und das Spiel beginnt von neuem. Für mich wäre alles nur erklärbar, wennnach öffnen des Deckels Luft über den überstromkanal (kleiner Schlauch über kühler) in den vorher bis oben gefüllten kühler gelangt, sodass sich die füllstände im kühler und Ausgleichsbehälter ausgleichen, also der Kühlmittelstand im kühler sinkt und im behälter steigt. Das darf doch aber nicht sein, oder? Gibt es im kühler eine Art Rückschlagventil, dass das verhindern soll?

Beste grüße an die Gemeinde,
Christoph
Flytripleseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten