Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2017, 21:17   #18
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

dass du dir solch ein Fahrzeug gekauft hast aber ich bin absolut der Meinung das BMW mit diesen Konzept in der Oberklasse so schnell nichts reißen wird.

Wenn ich das so lese muss ich ernsthaft nach den Sinn fragen?

Ein 2 Tonnen Fahrzeug mit 4 Zylindern ist absolut lächerlich auf den ersten Blick, zumindest hat man ja die E-Unterstützung aber bei der Reichweite ist das maximal für Fahrten im Kurzstreckenverkehr sinnvoll.

Nach ca. 50km fährt man dann eben mit 4 Zylindern weiter was für diese Fahrzeugklasse 4 Zylinder zu wenig sind. (R6 Diesel ausgenommen)

Wo sieht BMW den Sinn in diesem Konzept? Mir ist schon bewusst das alles noch in den Kinderschuhen steckt und nach und nach auch verbessert wird aber momentan kann ich sowas nur belächeln.

Wir haben in der Firma mittlerweile Audi A3 Etrons und das ist genau der gleiche Mist, nach 50km springt in regelmäßigen Abständen der Motor an.

Ich denke die Zeiten als 7er BMWs 500.000km und mehr schafften sind mit solchen Konzepten vorbei. Die Technik wird zu sehr beansprucht und die Folgekosten werden nach einigen Jahren enorm sein, ich bin natürlich gespannt wie lange du den "E" noch fährst und wünsche dir einen Störungsfreien Betrieb aber man müsste sich auch allgemein nach der Sinnhaftigkeit fragen einen neuen G11 zu kaufen, wo doch der 5er im Prinzip das gleiche Auto ist.

Werde hier auf jeden Fall weiter gespannt mitlesen
Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten