Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2017, 21:44   #15
AR
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AR
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Brüssel
Fahrzeug: 740Le, R1200 GS, Land Rover
Standard

Gutenabend Rolli,

Eine Anhängerkupplung geht z.Z. noch nicht auf die iPerformance Modellen.

Du kannst die Elekrik selber ein/ausschalten wenn Du Max E-Drive wählst oder Battery Control. Der Motor dreht auch immer wenn Du die Automatikwahlhebel nach links auf Sport setzt. Selbst fahre ich, sobald ich mein Ort verlassen habe, erst den Benzinmotor warm. Auf langeren Strecken lade ich meist die Batterie bevor ich in die Stadt fahre (was allerdings den Spritverbrauch erhöht und nicht wirtschaftlich ist, aber es fährt einfach sehr angenehm und umweltfreundlich elektrisch in der Stadt.)

Weiter kann ich Dir noch sagen dass das automatische Energiemanagment besser funktioniert wenn ein Ziel über Navi eingegeben wird. Dann ist die Batterie aber leer für die Rückreise, also immer alle Fahrziele eingeben.

Das halb kalt/warm ein- und ausschalten vom Benzinmotor gilt natürlich für Kurzstrecken. Ich weiss z.B. dass bei der Rückreise vom Stadtzentrum bis meine Wohnung einige km Reichweite fehlen, lieber fahre ich dann den Motor warm um zu vermeiden dass er gerade 2 Minuten vor meiner Ankunft anspringt. Vielleicht übertreibe ich, aber ich mag das einfach nicht.

Grüsse,

Geändert von AR (10.11.2017 um 21:58 Uhr).
AR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten