Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2017, 18:09   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Auch wenn man das Öl wechselt, sieht das nach 20tkm schwarz aus. Die Konsistenz ist wichtig, ob es zwischen den Fingern schön flutschig ist und keine Krümelchen zu fühlen sind.

Es könnten nur der Kabelbaum oder die Druckregelventile sein, besonders wenn der Wagen nachm ersten Ausfall wieder 15km normal gefahren ist.
Bei mir hatte es ähnlich angefangen (5HP24), und 5tkm später ist mir der F-Korb um die Ohren geflogen. Das gebrauchte AT-Getriebe hatte 5tkm später auch Ausfälle (Getriebeöltemperatur zu hoch und Druckregelventil)
Hatte da den Kabelbaum und die Ventile vom alten eingebaut, läuft wieder
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten