Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2017, 21:15   #8
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Ich schreibe hier einfach weiter anstatt einen neuen zu eröffnen:

Habe folgendes Problem:

Der Tempomat funktioniert nicht, Sicherung ist i.o., grüne Lampe leuchtet, und als wenn das nicht erstmal schlimm genug ist kommt noch hinzu das er sporadisch starken Leistungsverlust hat:

-dabei spielt es keine Rolle ob ich 30 oder 180 km/h fahre, er fängt dann an zu stottern und hält gerade so die Geschwindigkeit und plötzlich bekommt man einen richtigen Boost und er hat wieder volle Leistung.

Das witzige dabei ist, dass genau während diesen Prozesses der Tempomat funktioniert und er die Geschwindigkeit hält bzw. leicht ruckelt.

Und das Phänomen ist bisher nur passiert wenn es etwas stärker regnet, bei normalem trockenen Wetter bin ich über 300km gefahren ohne Probleme nur der Tempomat funktionierte nicht.

Bei Regen passiert es auch sehr unregelmäßig, manchmal hält es 2-3min an, manchmal wenige Sekunden und dann ist wieder für 100km Ruhe.

Ich kann ihn erst übernächste Woche auslesen lassen, es kam keine Meldung im CC oder ähnliches und ansonsten fährt er ganz normal.

LMMs wurden beide vom Vorbesitzer erneuert allerdings nicht gleichzeitig und der letzte war aus der Bucht, Zündkerzen bei 205.000km gewechselt, aktuell 226.000km.

Woran könnte das liegen? Ich denke mal nach dem Auslesen wüsste man ggf. mehr aber vielleicht hat bis dahin jemand einen Tipp weil es ja auch merkwürdig ist das es nur bei Regen passiert oder ist das reiner Zufall?

Daten vom Auto:

750i 06/98 VFL
226.000km
kein Chiptuning o.Ä.

Verbrauch bei 120-150km/h ca. 12.3l/100km mit ca 5% Stadtanteil, ist das so ein normaler Wert beim V12?

danke im Voraus
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten