Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2017, 19:55   #9
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

also scheint sich der Leerlaufsteller ja gut an die Motorlast anzupassen .. und in P/N auch, sonst würde ja dort der Motor vernehmlich hochtourig drehen ?

Die Drehzahl sackt lediglich kurzzeitig ab, wenn es eine Last zu überwinden gibt. Als Adaption passend zum Wechsel von P auf 'Fahrstufe' sollte also eine Information von Getriebesteuerteil zum Motorsteuerteil gehen und dieses dann von sich aus im Interesse eines gleichmäßigen Überganges den Schrittmotor betätigen um die Grundluft anzupassen.

Passiert dies nicht würde die Drehzahl kurz ansacken, bis das Motorsteuerteil an Hand der Drehzahlsignale einen Bedarf zur Anhebung der Grundluft erkennt.


Bin allerdings kein E38 Kenner
..ist eine reine Interpretation

Das es störende Nebenluft gibt, die den Regelablauf durcheinanderbringt mag natürlich auch möglich sein
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten