Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2017, 19:29   #3
runnerseven
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Da gehn dann aber anscheinend die Informationen von ZF und BMW auseinander, hier steht ausdruecklich alle BMW mit Automatikgetriebe, hauptsaechlich ZF 4HP22, und das ist von 05/1994
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.dropbox.com/s/kq998xtlcc...matik.pdf?dl=0

Hallo Erich,

ja das BMW-Papier dazu kenne ich. Kann mir das nur so erklären, dass sich BMW damit 150%ig absichern wollte, weil u. U. noch nicht bekannt war, ob weitere Getriebetypen auch von dem Konstruktionsfehler betroffen sein könnten.
Mit heutiger Erfahrung kann man da zum Glück Entwarnung geben.

Auch in meiner Werkstattzeit hab ich viele AUs durchgeführt, darunter auch bei BMWs mit Automatik und es gab da nie Probleme.

Viele Grüße
runnerseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten