Bei Ebay weiß man wenigstens, daß da Leute wie ich ihr altes Zeug verscherbeln, um die Entsorgung zu sparen. Und bei Neuware ist dann klar, daß die nur vom Laster gefallen sein kann. Aber Amazon erweckt den Eindruck, selbst ein Händler zu sein, zumal sie ja tatsächlich irgendwelche nebulösen Lager betreiben (im doppelten Sinne, da war doch mal was mit Sklavenarbeitern zum Weihnachtsgeschäft zusammengepfercht in einem Feriendorf im Osten) und versteckt das schon ein bißchen mehr.
Es scheint aber doch gelegentlich

Fälschungen zu geben, so daß sich Osram eine Seite dazu gebastelt hat (*):
FAQs | OSRAM
Und es passiert nicht nur E38-Fahrern.
https://www.motor-talk.de/bilder/xen...207928654.html
(*) kleine Kostprobe:
"Woher weiß ich, ob meine Werkstatt OSRAM Originallampen eingebaut hat?
Werkstätten sind in der Regel sehr hilfsbereit und zeigen Ihnen gern die Verpackung inklusive Lampe vor dem Lampentausch. "
BMW hier zeigt mir höchstens den Finger, wenn ich irgendwas anderes mache als Geld in dicken Bündeln auf den Tresen zu beugen.